Stellen wir uns vor:
Es ist fünf Minuten vor Unterrichtsbeginn an einem durchschnittlichen Schultag eines Gymnasiums. Die Zimmertür steht offen, auf dem Gang herrscht das übliche Treiben während einer Pause, die Lehrperson hingegen sitzt bereits an ihrem Tisch im Schulzimmer und ordnet ihre Unterlagen für die kommende Stunde, überprüft die Verbindung vom Laptop auf den Beamer und ärgert sich, als sie sich kurz umdreht, dass die Wandtafel schon wieder nicht gereinigt wurde. Also steht sie auf und wischt die Tafel sauber; es klingelt. Mit dem Schwamm noch in der Hand, schaut die Lehrperson – nennen wir sie M – den gemächlich ins Zimmer strömenden Schülern zu. Es interessiert sie, wie die Einzelnen hereinkommen, worüber sie sich unterhalten, wie lange es geht, bis sich alle an ihre Plätze gesetzt haben. Dann legt M den Schwamm in die an der Kreideleiste befestigte Schale, wendet sich der Klasse zu und wartet. Es ist ein lächelndes, aufmunterndes Warten. Es wird still, M und Klasse schauen sich an -
Ein magischer Moment.
Pathetisch gesagt, erinnert er an die Genesis. An den Moment, woraus alles entsteht. Besser: Entstehen kann. Schlechter: Entstehen soll. Analog zu Genesis 1,3 wird das, was von jetzt an abläuft, durch Sprache ausgelöst: M – vermutlich wird die erste „öffentliche“ Äusserung von der Lehrperson kommen – sagt etwas: zu allen, zu einer oder einem, aber M sagt etwas. Beinahe alle Schulstunden beginnen mit einer Äusserung der Lehrperson; erst mit ihr beginnt die Unterrichtszeit zu laufen. (Vermutlich deshalb versuchen die Studierenden oft, diesen Moment hinauszuzögern mit allerhand Getue und Geschwatze.) Dieser erste Satz hat es in sich, buchstäblich – aus ihm heraus entwickeln sich alle weiteren Sätze. Wie bedacht wird er wohl gesetzt?
Dieser Augenblick ist auch ein Augenblick des Übergangs, des Übergangs von einer Unordnung in eine Ordnung, von einer Ungerichtetheit in etwas auf ein Ziel hin Gerichtetes, von einem alltäglichen Geschehen in ein Unterrichtsgeschehen. Er ist zugleich der Augenblick der Bündelung: verstreute individuelle Aufmerksamkeiten werden eingesammelt und zu einer gesammelten Aufmerksamkeit zusammengelegt. Ähnlich dem, was ein Laser mit den Lichtstrahlen macht. Ein faszinierender Prozess!
Der Unterricht beginnt.
In den allermeisten Fällen wird die inzwischen gesammelte Aufmerksamkeit aller Anwesenden von M sogleich auf etwas gelenkt, das von den Personen und ihren Befindlichkeiten wegführt: auf ein Lektionsziel, auf den Stundenablauf, auf einen Punkt in der Semesterplanung. Oder es erfolgen Anordnungen bzw. organisatorische Hinweise zu dem, was in der eben begonnenen Lektion der Fall sein soll. Ein solches Ablenken leuchtet auf den ersten Blick sofort ein; wo käme man hin, würden an diesem Übergang Fragen stehen wie: Wie geht es Ihnen, X? Sie sehen besorgt aus, Y; ist etwas Ungutes passiert? Sie alle scheinen aufgebracht zu sein; möchten Sie etwas loswerden? Oder gar: Sie sehen fast schon glücklich aus, Frau/Herr M; freuen Sie sich auf uns? Auf den zweiten Blick jedoch kann man sich fragen, wieso es fast immer sehr schnell um etwas anderes geht, als um die Menschen im Raum, wieso höchst selten zum Beispiel die Frage nach den momentanen Bedürfnissen der in einem Unterrichtsraum um einen Lerngegenstand Versammelten in Bezug auf diesen Gegenstand gestellt wird. Oder: Wie oft haben Sie als Lehrerin, als Lehrer Ihre Studierenden zu Beginn einer Lektion schon gefragt: Mit welchen Erwartungen sind Sie heute ins Zimmer gekommen? Was haben Sie sich vorgenommen für die heutige Lektion? Welch Frage haben Sie momentan?
Ja: Weshalb kommt man in der Regel so schnell „zur Sache“? Weil man Angst davor hat, jemanden – und sei es „nur“ als Träger*in einer Rolle – blosszustellen? Weil man das Schul-Spiel mit seinen Regeln nicht stören möchte? Weil solche Umwege Zeit brauchen, die man nicht aufwenden will?
Wo findet die viel beschworene Persönlichkeitsbildung statt?